[Anzeige] Eine Oase der Entspannung zwischen Skipiste und weißer Winterlandschaft – so würde ich das Falkensteiner Hotel Kronplatz im bekannten und gleichnamigen Winterurlaubsort und Skigebiet Kronplatz in Südtirol beschreiben. Karneval in Köln den Rücken gekehrt, ging es für mich Ende Februar in den Winterurlaub. Mein Ziel war das Skigebiet Kronplatz in Südtirol. Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich besonders gerne im Sommer nach Südtirol reise. Entsprechend groß war die Spannung und Vorfreude auf die italienische Idylle im winterlichen Weiß. Auch wenn die Temperaturen angenehm waren, hat es ein paar Tage zuvor geschneit, so dass uns eine weiße Winterlandschaft zumindest hoch oben auf der Piste am Kronplatz Willkommen hieß. Das Falkensteiner Hotel Kronplatz – nur wenige Gehminuten vom Skilift entfernt – beherbergte uns für 4 wunderbare Tage.


Zu der Falkensteiner Hotelkette zählen zahlreiche Hotels in Österreich, Italien, Kroatien, Tschechien, Montenegro, Serbien und der Slowakei. Eines der Jüngsten ist das Hotel in Südtirol am Kronplatz. Von Außen erweckt ein moderner Bau mit Holzverkleidung das Aufsehen – von Innen dominiert alpiner Charme gepaart mit modernem, zeitgenössischem Interior und maximaler Gemütlichkeit. Ein toller Mix, der sich durch viele Bereiche des Hotels zieht. Wenn man das Hotel betritt, steht man direkt in der großen Lobby, die gekonnt modernes Interior mit für die Region üblichen Materialien verbindet. Ein riesiger Baum unter einer gläsernen Kuppel im Zentrum der Lobby lädt zum Verweilen ein und verursacht bereits beim Betreten des Gebäudes den ersten WOW Moment.






Das Skigebiet Kronplatz ist eines der schönsten und vielfältigsten Skigebiete in der Region. Neben Abfahrten in jede Himmelsrichtung, haben mich besonders die beiden Museen, das Messner Mountain Museum sowie das Lumen Museum total begeistert. Alleine die Architektur ist so einzigartig und in der Kombination mit dem Bergpanorama phänomenal. Mehrere Restaurants hoch oben sorgen für eine kulinarische Abwechslung und auch wer kein Wintersport betreibt, kommt im Skigebiet Kronplatz vollends auf seine Kosten.





Zurück im Hotel ist SPA-Time. Ein großes Highlight ist nämlich der SPA-Bereich, der sich über mehrere Etagen streckt. 2 große Outdoor Pools (beide beheizt) haben uns schon am frühen Morgen direkt nach dem Aufstehen gelockt. Es gibt nichts schöneres als morgens seine Bahnen im beheizten Wasser zu ziehen und die eiskalte und frische Bergluft einzuatmen! Der SPA Bereich mit mehreren Saunen ist sowohl nach langen Wanderungen im Sommer als auch nach einem Tag auf der Piste im Winter ein wahrlicher Wohlfühlort. Die Auswahl an Massagen und Treatments ist groß und besonders die Mischung aus therapeutischen und physiologischen Ansätzen mit Entspannungsfaktor ist nicht nur effektiv, sondern wirklich maximal erholsam. Besonders schön sind die Ruheräume mit Blick auf die malerische Natur. Auch hier zieht sich das Einrichtungskonzept von natürlichen und modernen Materialien fort.




Kulinarisch kommen die Gäste im Falkensteiner Hotel Kronplatz voll auf ihre Kosten. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, was keine Wünsche offen lässt und die perfekte Grundlage für einen sportlichen Tag auf der Piste oder einen gemütlichen Tag im Spa liefert, haben wir nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr die „Jause“ genossen. Die „Jause“ ist eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an regionalen Snacks und der perfekte Appetizer für zwischendurch. Bereits ab 17 Uhr stieg bei mir die Vorfreude auf das Abendessen, das wir im 7 Summit Restaurant eingenommen haben – ein kulinarisches Erlebnis der Sonderklasse. Monatliche Guest Chefs, die ihre Lieblingsgerichte mit den Hotel-Köchen teilen und welche anschließend einen Monat lang auf der Speisekarte stehen, versprechen buchstäblich einen Gaumenschmaus.





Neben dem Falkensteiner Schlosshotel Velden, war der Aufenthalt im Falkensteiner Hotel Kronplatz bereits mein zweiter Besuch in einem der vielen Falkensteiner Hotels und für dieses Jahr sind noch weitere Aufenthalte geplant – seid gespannt 😉