Als ich mich im Zuge einer kleinen Renovierungsaktion im Sommer dieses Jahres von einigen Möbelstücken getrennt habe, entstand plötzlich eine unschöne Leere an bestimmten Stellen des Raumes. Natürlich war es ungewohnt die kahle Wand zu sehen, wo sonst das Sideboard oder der Spiegel standen. Meistens ist es ja nur eine Gewöhnungssache und nach wenigen Tagen wirkt die neu entstandene Leere frisch und angenehm. Aber nicht an dieser einen Wand! Die Wand zwischen Flügeltür und Fenster! Sie ist vielleicht 1,5 Meter breit! Eine undankbare Größe um sie sinnvoll zu nutzen, dachte ich. Fast zeitgleich flatterte ein Pressetext des jungen Interiorlabels STOCUBO in meinen virtuellen Briefkasten. Ich nenne es Schicksal, dass die Wand im Headerbild, an der die neuesten Regalsysteme des Berliner Labels präsentiert wurden, 1:1 so aussah wie die besagte Problemwand in meinem Wohnzimmer. Die Fragezeichen, was mit der Wand passieren soll, wandelten sich blitzschnell in Ausrufezeichen, denn STOCUBO war die Lösung! Aber wieso eigentlich?
Stocubo hat ein Regalsystem entwickelt, das perfekt auf die Bedürfnisse unserer Wohnung zugeschnitten ist. Die schlicht und zeitlos designten und zugleich nachhaltig gefertigten Module bieten größtmögliche Freiheit bei der individuellen Gestaltung – find ich super, denn der Wunsch nach Individualität sowohl in unserem Kleiderschrank als auch in unseren 4 Wänden ist doch bei uns allen allgegenwärtig, oder? Die Module lassen sich flexibel und immer wieder neu kombinieren und arrangieren. So entstehen Regale, die mitwachsen, umziehen und sich mühelos veränderten Lebens- und Arbeitssituationen anpassen lassen. Für mich, der seine Wohnung regelmäßig verändert und Möbelstücke hin und her schiebt ist das genau richtig, denn durch die unzähligen Variationsmöglichkeiten entstehen blitzschnell neue Arrangements (selbst als Hocker, wenn Besuch kommt, eignen sich die quadratischen Holzkuben perfekt.) Ich war – zugegeben- nicht sonderlich kreativ bei der Zusammenstellung des Regalsystems und habe den Vorschlag von Stocubo für die besagte kahle Wand 1:1 übernommen.
Weitere schöne Stocubo Inspirationen habe ich für euch zusammengestellt:
Fotos: Stocubo PR & Sebastian Schmidt
[xx]